wfv beschließt Beendigung und Annullierung der Saison 2020/21
Der Württembergische Fussball-Verband hat entschieden: Da die Wiederaufnahme des Spielbetriebs bis zum 9. Mai nicht mehr realistisch ist, wird die Saison 2020/21 für alle Spielklassen (Aktive und Jugend) von der Verbandsliga abwärts abgebrochen und annulliert.Der Württembergische Fußballverband hat im Rahmen seiner Sitzung einstimmig entschieden, die laufende Meisterschaftsrunde 2020/21 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Da die erforderliche Anzahl von Spielen für eine sportliche Wertung nicht erreicht ist, bleibt als Konsequenz daraus nur die Annullierung der Saison. Eine Wertung hätte nach der letzten Änderung der wfv-Spielordnung im Februar 2021 vorausgesetzt, dass mindestens 75 Prozent der Mannschaften einer Staffel sämtliche Spiele der Hinrunde absolviert haben. Mit Blick auf das Ende des Spieljahres am 30. Juni ist dies zeitlich nicht mehr möglich.
- Es gibt weder Auf- noch Absteiger, dasselbe Teilnehmerfeld startet in die neue Saison 2021/22
- Die Verbands- und Bezirkspokalwettbewerbe sind davon nicht betroffen
- Über die Oberligen (Frauen, Herren, Jugend) wird noch entschieden.
___________________________________________________________________________________
TSV Hohenstaufen - der Verein für alle...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportler und Sportlerinnen,
die aktiven Fußballer des TSV Hohenstaufen begrüßen Sie recht herzlich auf der neu gestalteten Internetseite.
Der gesamte Verein mit seinen rund 400 Mitgliedern und seinen vielfältigen Angeboten lädt Sie ein, sich aktiv in unserer Gemeinschaft zu bewegen.
Denn der TSV Hohenstaufen ist ein Verein für alle...
- ...die Lust an der Bewegung haben
- ...die ihre Fitness halten oder verbessern wollen
- ...die in netter Gemeinschaft sein wollen
- ...die ihre Leistung in einer bestimmten Sportart verbessern wollen
- ...die Interesse an einem regelmäßigen präventiven Sportangebot haben.
Neben dieser Internetseite stehen wir Ihnen auch gerne per Email für Informationen und Fragen gerne zur Verfügung.
___________________________________________________________________________________
Eine Chance für Pauline
Leider spielt das Leben nicht immer so, wie wir es gerne hätten.
Dieser Satz trifft auch auf die Realität unseres ehemaligen Spielkameraden Martin Härer und seiner Familie zu. Das Schicksal hat es nicht immer gut gemeint mit seiner kleinen Tochter Pauline.
Wir wollen durch die Bekanntmachung von Paulines Geschichte dazu beitragen, dass es ihr in Zukunft hoffentlich ein bisschen besser geht.
Nähere Infos über Pauline findest du unter:
http://www.eine-chance-fuer-pauline.de
Wir wünschen uns für Pauline, dass die neue Therapie hilft den Alltag um ein vielfaches einfacher zu erleben.